Datenschutzerklärung
Willkommen auf RentenSchutz.com. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, speziell im Kontext von Versicherungsdienstleistungen für Pensionäre, ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und schweizerischen Datenschutzbestimmungen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) ist:
Schweizerisches Nationalmuseum
Museumstrasse 2
8001 Zürich, Schweiz
Telefon: +41792932186
Business ID: CHE-730.047.460
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, unser Kontaktformular nutzen oder unsere Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen. Zu den Daten zählen Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum sowie gesundheitsbezogene Informationen im Rahmen Ihrer Vorsorge- und Rentenversicherung.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
• Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
• Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags
• Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
• Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z. B. Optimierung unseres Serviceangebots)
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website nutzt Cookies, um Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten sowie Nutzerpräferenzen zu speichern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser anpassen oder das Setzen von Drittanbieter-Cookies ablehnen. Details:
- Essenzielle Cookies: Notwendig für grundlegende Funktionen.
- Statistik-Cookies: Erfassen anonymisierte Nutzungsdaten.
- Marketing-Cookies: Dienen personalisierter Werbung.
Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
5. Ihre Betroffenenrechte
Sie haben nach Artikel 15–22 DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
6. Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzpraxis oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +41792932186.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Seite.